Wenn ich eine Partnerschaft eingehe ist es unvermeidbar, dass ich auch eine Beziehung zu meinen Schwiegereltern eingehe.
Im Grunde wünschen wir uns alle ein harmonisches und friedliches Zusammenleben.
Der Wunsch nach einem friedlichen Zusammenleben
Die Schwiegereltern wünschen sich das ebenso wie die (Schwieger-)Kinder.
Doch in vielen Beziehungen ist es so, dass das Verhältnis zu den Schwiegereltern schwierig ist.
Darunter leiden dann alle, sowohl die Kinder als auch die Schwiegereltern. Denn Eltern lieben ihre Kinder und Kinder lieben ihre Eltern.
Nicht immer ist diese Liebe sichtbar. Manchmal sind auch die Bedingungen so, dass diese Liebe weder sichtbar noch fühlbar ist. Dennoch ist diese Liebe da.
Konflikte mit den Schwiegereltern
Tatsächlich sind in Partnerschaften Konflikte mit den Schwiegereltern gar nicht so selten.
Manchmal scheitern sogar unsere Partnerschaften daran, dass es Spannungen zwischen den Schwiegereltern und Kindern gibt. Oft ergeben sich aus die diesen Konflikten Beziehungskrisen, im schlimmsten Fall führen diese Krisen in der Beziehung zu einer Trennung.
Häufig kommt es zu Konflikten und Streit zwischen Frauen und Schwiegermüttern. Die Schwiegermutter kann die Partnerin nicht leiden und kritisiert oder beleidigt sie. Die Schwiegermutter wirft ihrer Schwiegertochter Unzulänglichkeiten in der Kindererziehung vor, der Kleidungsstil ist nicht angemessen oder der Umgang mit Geld passt nicht ins Konzept der Schwiegermutter.
Oft sind dies keine vorübergehenden Konflikte sondern dauerhaft. Dadurch sind diese Konflikte eine große Belastung für die Partnerschaft und können zu einer Beziehungskrise führen.
Wie kommt es zu Konflikten mit den Schwiegereltern?
Vielen Eltern (vor allem Müttern) fällt es schwer, sich von ihren Kindern zu lösen. Es fällt ihnen schwer zu akzeptieren, dass ihr Kind erwachsen ist und sein eigenes Leben lebt.
Sie nehmen die Partnerin/den Partner ihres Kindes als Feind wahr und sind eifersüchtig. Sie haben Angst, dass die Partnerin/der Partner, ihnen ihr Kind "wegnimmt".
Ein anderer Grund kann sein, dass sich ein Partner nicht genug von seinen Eltern gelöst hat. Dies kann ebenfalls zu Streit in der Beziehung führen.
Kommen Enkelkinder ins Spiel verstärken sich oft die Konflikte mit den Schwiegereltern, da es dann sein kann, dass die Meinungen in Erziehungsfragen (weit) auseinandergehen und sich die Schwiegereltern in die Kindererziehung einmischen.
Wie können Lösungen der Konflikte aussehen?
Wie wir im Teil "Partnerschaft und Herkunftsfamilie" schon gesehen haben bringt jeder Partner/jede Partnerin sein/ihr "Päckchen" aus der Herkunftsfamilie mit.

Die Werte und Weltanschauungen der Herkunftsfamilie unterscheiden sich - und das dürfen sie auch.
Es birgt aber auch ein Konfliktpotential, wenn sich meine persönlichen Sichtweisen und Themen von denen meiner Schwiegereltern unterscheiden.
Ein wertfreies Annehmen der Andersartigkeit des anderen ist sowohl für Schwiegereltern als auch für Schwiegerkinder von großer Bedeutung.
Denn wenn ich (unbewusst) versuche, die anderen von der Richtigkeit meiner eigenen Werte und Weltanschauung zu überzeugen erhebe ich mich über den anderen und unterstelle dem anderen die Falschheit seiner Werte.
Der einzige Ausweg aus dieser Situation ist, dass beide (sowohl Schwiegereltern als auch Schwiegerkinder) aufhören die Andersartigkeit des anderen zu werten, zu bewerten und zu verurteilen.
Jede Generation hat ihre eigenen Wertevorstellungen, ihre eigenen Erziehungsstile und ihre eigene Art zu leben.
Und das gilt es anzuerkennen.
Schaffen wir das, ist der Grundstein für ein friedliches Zusammenleben gelegt.
Eltern müssen ihre Kinder loslassen und sie ihren eigenen Weg gehen lassen. Kinder müssen die Art wie ihre Eltern und Schwiegereltern leben anerkennen.
Wenn die Problemlösung alleine nicht funktionert
Oft ist es nicht so einfach, die Konflikte mit den Schwiegereltern alleine zu lösen. Vor allem auch, wenn alte familiensystemische Themen nicht gelöst sind und Einfluss auf unsere Beziehungen nehmen.
Dieses Themen mit einer Systemaufstellung sichtbar zu machen und zu lösen kann ein Segen für die gesamte Familie sein.
Auch ein Familiencoaching kann euch bei der Lösung der Konflikte mit den Schwiegereltern unterstützen und so zu einem friedlicheren Miteinander führen.
Gerne unterstützen wir euch auf dem Weg zu einem friedlichen und wertschätzenden Miteinander!